Mesotherapie Frankfurt

Dr. med. Wasim Sakas und Roberta Tarragó Müller
Ihre Spezialisten für Mesotherapie

Viele Menschen wünschen sich eine straffe, strahlende Haut oder möchten etwas für ihre Haargesundheit tun. Hier kann die Mesotherapie eine sehr wirkungsvolle Methode sein. Bei dieser sanften Behandlung werden speziell zusammengestellte Wirkstoffe in die Haut injiziert, um die regenerativen Prozesse zu stimulieren. Die Haut wird revitalisiert, verjüngt und gekräftigt. Das Ergebnis ist ein nachhaltig verbessertes Hautbild.
In unserer Praxis bieten wir die Mesotherapie unter anderem für Patienten an, die etwas gegen erste Altersanzeichen wie Linien, Fältchen, Volumenverluste und nachlassende Elastizität tun möchten. Die fahle und trockene Haut gewinnt wieder an Strahlkraft, Unregelmäßigkeiten im Hautbild wie Narben oder Dehnungsstreifen werden reduziert. Auch die Haargesundheit lässt sich durch gezielte Nährstoffzufuhr verbessern.
Gerne beraten Sie unsere Fachärzte persönlich zur Mesotherapie und zu den vielfältigen Anwendungsgebieten dieser sanften Therapieform.
Für wen eignet sich eine Mesotherapie?
Die Mesotherapie eignet sich im Grunde für Menschen jeden Alters, die ihre Hautstruktur verbessern und unerwünschte Veränderungen im Hautbild reduzieren möchten.
Besonders wirksam ist die Methode, um erste Spuren des Alters zu bekämpfen. Die regenerativen Prozesse werden mit speziell ausgewählten Wirkstoffen nachhaltig unterstützt, die Haut erscheint straffer, strahlender und jünger. Das Verfahren wird auch als Mesolift bezeichnet, da wir einen dezenten Lifting-Effekt erzielen.
Behandelt werden können aber auch Unregelmäßigkeiten im Hautbild wie Aknenarben und andere Narben, Sonnenschäden, Dehnungsstreifen, Cellulite sowie grobporige Haut.
Ein weiterer Anwendungsbereich der Mesotherapie ist Haarausfall. Durch präzise abgestimmte Wirkstoffe können wir die Haargesundheit stärken und das Haarwachstum verbessern. Häufig wird die Behandlung auch zur Unterstützung von Haartransplantationen eingesetzt.
Kontraindikationen gibt es nur sehr wenige, zum Beispiel akute Hauterkrankungen oder Unverträglichkeiten auf einzelne Inhaltsstoffe. Unsere Fachärzte beraten Sie gerne, ob eine Mesotherapie in Ihrem Fall möglich und sinnvoll ist, und empfehlen bei Bedarf eine geeignete Alternative.
Welche Vorteile bietet die Mesotherapie?
Die Mesotherapie ist ein sanftes, schmerzarmes und sicheres Verfahren zur Unterstützung der Haut- und Haargesundheit. Die Haut wird nachhaltig revitalisiert und in ihren regenerativen Prozessen unterstützt. Die Hautstruktur erscheint auf ganz natürliche Weise verjüngt, erfrischt und gestrafft. Eine sichtbare Veränderung wie etwa bei Filler-Behandlungen findet nicht statt.
Ein weiterer Vorteil der Mesotherapie besteht darin, dass die verabreichten Wirkstoffe individuell zusammengestellt werden. Auf diese Weise können wir unterschiedlichen Hautbedürfnissen und Problemen effektiv begegnen.
Die Behandlung ist kurz und unkompliziert. Ausfallzeiten entstehen nicht. Dadurch eignet sich die Methode gut für Menschen mit einem vollen Terminkalender. Sie können nach der Behandlung direkt an den Arbeitsplatz zurückkehren und sind auch sonst nicht weiter eingeschränkt.
Wie läuft eine Mesotherapie ab?
Vorbereitung
Vor der Behandlung findet immer eine ausführliche Beratung statt. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie von einem unserer Ärzte, wie die Mesotherapie wirkt und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Der Facharzt führt eine gründliche Hautanalyse durch und empfiehlt dann ein Therapiekonzept, das zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Auf Ihren Behandlungstermin brauchen Sie sich nicht speziell vorzubereiten. Sie sollten Ihren Facharzt lediglich auf bekannte Allergien und Unverträglichkeiten hinweisen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Die Behandlung
Die Behandlung erfolgt als Kur mit mehreren Einzelsitzungen. Je nach Größe des Behandlungsareals dauert eine Sitzung etwa eine halbe Stunde. Die Haut wird zunächst gründlich gereinigt, desinfiziert und auf Wunsch mit einer Anästhesiecreme vorbehandelt. Auf diese Weise sollten die Injektionen nahezu schmerzfrei verlaufen.
Der Facharzt bringt den individuell abgestimmten Wirkstoffcocktail mit einer feinen Spezialnadel in die mittlere Hautschicht ein. Dabei arbeitet er mit speziellen Injektionstechniken, um das Präparat großflächig in der gewünschten Region zu verteilen. Im Anschluss kann gegebenenfalls eine beruhigende Maske oder Hautpflege aufgetragen werden. Damit ist die Behandlung bereits abgeschlossen, und Sie können unsere Praxis schon wieder verlassen.
Die Wirkung setzt allmählich in den Wochen nach der Anwendung ein. Je nach Behandlungsziel wird die Mesotherapie etwa drei- bis viermal wiederholt. Im Anschluss raten wir dazu, regelmäßige Auffrischungen vorzunehmen, um die Wirkung zu erhalten.
Nachsorge
Nach Ihrer Behandlung können Sie Ihren gewohnten Alltag sofort wieder aufnehmen. Es wird empfohlen, sich für 1 - 2 Tage ein wenig zu schonen und auf intensiven Sport zu verzichten. Auch mit Sauna, Solarium und heißen Bädern sollten Sie für wenige Tage pausieren. Im Freien sollte ein geeigneter UV-Schutz verwendet werden.
Unmittelbar nach der Behandlung sollten Sie möglichst noch keine Kosmetika und Make-up verwenden. Im Anschluss kann eine beruhigende Hautpflege die Wirkung der Behandlung unterstützen. Bei einer Mesotherapie der Haare ist es außerdem wichtig, dass Sie mindestens 2 Tage mit der Haarwäsche warten.
Gibt es bei der Mesotherapie spezielle Risiken?
Die Mesotherapie ist insgesamt ein risikoarmes und schonendes Verfahren. Die straffende Wirkung wird ganz ohne Hautschnitte oder Filler allein durch Zuführung von revitalisierenden Wirkstoffen erreicht. Dadurch wirkt das Ergebnis sehr natürlich. Eine Veränderung der Gesichtszüge, wie sie häufig nach einer Filler-Behandlung zu beobachten ist, ist ausgeschlossen.
Zu den potenziellen Risiken gehören allergische Reaktionen auf einzelne Inhaltsstoffe. Unsere Fachärzte klären daher bekannte Allergien und Unverträglichkeiten im Vorfeld ab. Nach der Behandlung können außerdem leichte Behandlungsspuren wie Rötungen, Schwellungen oder Hämatome auftreten. Diese sollten innerhalb kürzester Zeit wieder abklingen.
Wie viel kostet eine Mesotherapie?
Die Kosten können je nach Behandlungsregion und Umfang der Behandlung variieren. Daher ist es für unsere Fachärzte wichtig, Ihre Wünsche und Bedürfnisse zunächst persönlich mit Ihnen zu besprechen. So können sie Ihnen ein individuell angepasstes Therapiekonzept empfehlen und die Kosten entsprechend berechnen. Vereinbaren Sie bei Interesse gerne einen Termin in unserer Praxis und lassen Sie sich unverbindlich von einem unserer Ärzte beraten.
FAQ
Die Mesotherapie ist eine minimal-invasive Methode zur Hautverjüngung, Hautstraffung und Revitalisierung. Bei der Behandlung werden speziell abgestimmte Wirkstoffe in die mittlere Hautschicht injiziert, um die regenerativen Prozesse in der Haut anzuregen. Die Behandlung kann sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Ziele verfolgen.
Je nach Hautbedürfnis können ganz unterschiedliche Wirkstoffe eingesetzt werden. Für die Hautverjüngung und Faltenbehandlung werden zum Beispiel Vitamine, Antioxidantien, Aminosäuren oder Hyaluronsäure verwendet. Es handelt sich um eine Mischung aus regenerativen, revitalisierenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen, die präzise auf das jeweilige Behandlungsziel abgestimmt sind.
Der ausgewählte Wirkstoffkomplex wird mit einer feinen Nadel kontrolliert in die Haut injiziert. Dabei arbeitet der Facharzt je nach Behandlungsziel mit unterschiedlichen Injektionstechniken. Es finden mehrere Sitzungen in mehrwöchigen Abständen statt. In den folgenden Wochen setzt dann allmählich die angestrebte Wirkung ein.
Das Verfahren eignet sich besonders zur Verjüngung, Revitalisierung und sanften Straffung der Haut. Spuren der Hautalterung wie Linien, Fältchen und Volumenverlusten kann begegnet werden. Weitere Anwendungsgebiete sind Hautveränderungen wie Narben, Schwangerschafts- und Dehnungsstreifen sowie Sonnenschäden. Das Erscheinungsbild der fahlen und trockenen Haut kann verbessert werden. Außerdem kann die Mesotherapie bei Haarausfall und zur Unterstützung einer Haartransplantation eingesetzt werden.
Die Behandlung eignet sich gut zur Korrektur von Falten und zur allgemeinen Verjüngung der Haut. Die Durchblutung wird angeregt, die regenerativen Prozesse in der Haut stimuliert. Individuell abgestimmte Wirkstoffe versorgen die Haut mit genau den Nährstoffen, die sie für ein gesundes und straffes Aussehen benötigt.
Weniger wirksam ist die Mesotherapie bei sehr tiefen Falten und einer deutlichen Hauterschlaffung. Hier kommt unter Umständen eine Faltenunterspritzung mit Fillern infrage, gegebenenfalls auch eine operative Straffung. Lassen Sie sich gerne von unseren Fachärzten beraten, welche Methode für Ihre Bedürfnisse optimal geeignet ist.
Die sorgfältig abgestimmten Wirkstoffe können die Kopfhaut nachhaltig stärken und die Haarwurzeln mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Auf diese Weise lässt sich der Haarausfall in vielen Fällen stoppen oder verlangsamen.
Ob eine Mesotherapie bei Haarausfall sinnvoll und erfolgversprechend ist, hängt unter anderem von der Art des Haarausfalls ab.
Aufgrund der regenerativen Wirkung wird die Mesotherapie häufig auch begleitend zu Haartransplantationen eingesetzt.
Da die Mesotherapie eine sehr schonende Methode ist, eignet sie sich prinzipiell für alle Körperregionen. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten gehören das Gesicht, Hals und Dekolleté, die Handrücken und die Kopfhaut. Auch andere Regionen wie Bauch, Po und Oberschenkel werden häufig behandelt, etwa um das Erscheinungsbild von Cellulite und Dehnungsstreifen zu verbessern.
Ein Behandlungszyklus umfasst in der Regel etwa 3 - 4 Sitzungen in Abständen von etwa 2 - 3 Wochen. Je nach Anwendungsgebiet und Behandlungsziel kann der Facharzt auch eine andere Vorgehensweise empfehlen.
Vielen Präparaten ist Hyaluronsäure beigemischt, die für ein unmittelbar frischeres und pralleres Hautbild sorgt. Die regenerative und revitalisierende Wirkung setzt allmählich in den folgenden Wochen ein. Das Hautbild verbessert sich also nach der Behandlung kontinuierlich. Die maximale Wirkung ist wenige Wochen nach Abschluss der Behandlungskur erreicht.
Die Haltbarkeit einer Mesotherapie kann individuell variieren, beträgt aber im Durchschnitt etwa 3 - 6 Monate. Ihr Facharzt gibt Ihnen gerne eine Empfehlung, wie oft die Behandlung in Ihrem Fall aufgefrischt werden sollte.
Auf eine Behandlung sollte verzichtet werden bei akuten Infektionen, Entzündungen und anderen Erkrankungen der Haut sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass keine Unverträglichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe vorliegt.
Die Behandlung wird mit sehr feinen, gewebeschonenden Nadeln durchgeführt und ist schmerzarm. Auf Wunsch kann vor den Injektionen auch eine betäubende Creme aufgetragen werden.
Die Mesotherapie verursacht im Normalfall keine gesellschaftlichen Ausfallzeiten. Falls leichte Behandlungsspuren wie Rötungen oder kleine Blutergüsse zu sehen sind, können diese ab dem Folgetag mit Make-up überdeckt werden.

Kontakt
Dr. med. Wasim Sakas
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Opernplatz 14, 1. OG bei Magna Med
60313 Frankfurt am Main
Tel. 069 75 666 5555
E-Mail: info@sakas-aesthetics.com
Termin online buchen
Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | 09.00 - 18.30 Uhr |
Donnerstag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Freitag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Samstag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Anreise
ÖPNV: Fahren Sie vom Hauptbahnhof (Linie S1-S6, S8, S9) eine Haltestelle bis "Taunusanlage". Anschließend zu Fuß noch 346m.
Auto: Q-Parkhaus Opernplatz an der Hochstraße 42 (direkt im Gebäude der Praxis) verwenden oder Parkhaus Alte Oper am Opernplatz 1.