Polynukleotide

Dr. med. Wasim Sakas und Roberta Tarragó Müller
Ihre Spezialisten für Polynukleotide

Die Hautverjüngung mit Polynukleotiden ist ein revolutionäres Verfahren, das der Haut ihre jugendliche Frische und Strahlkraft zurückgeben kann. Die natürlichen DNA-Bestandteile wirken entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend und aktivieren die regenerativen Prozesse in der Haut. Die Neubildung von Kollagen und Elastin wird stimuliert, die Zellregeneration unterstützt. Das Ergebnis ist ein deutlich verjüngtes und erfrischtes Hautbild.
In unserer Praxis verwenden wir Polynukleotide für die sanfte Faltenbehandlung sowie zur Korrektur von Unregelmäßigkeiten im Hautbild. Besonders geeignet ist die Methode, um feine Linien und Fältchen zu entfernen, etwa im Bereich von Mund und Augen. Auch Aknenarben und Pigmentflecken können behandelt werden. Zudem wird die Polynukleotid-Behandlung zur Revitalisierung der Kopfhaut eingesetzt.
Lassen Sie sich gerne von unseren Fachärzten beraten und erfahren Sie, ob die Biostimulation mit Polynukleotiden auch für Ihre Bedürfnisse geeignet sein könnte.
Für wen eignen sich Polynukleotide?
Die Behandlung eignet sich für Frauen und Männer jeden Alters, die ersten Spuren des Alters auf sanfte Weise begegnen oder ihnen vorbeugen möchten. Wenn Sie sich eine Verbesserung Ihrer Hautstruktur wünschen und etwas gegen Fältchen und Elastizitätsverluste unternehmen möchten, ist dies mit Polynukleotiden möglich.
Die natürlichen DNA-Bestandteile werden meist aus Fischzellen gewonnen und in einem speziellen Verfahren sorgfältig aufbereitet. Sie gehören zu den sogenannten Biostimulatoren. Hierbei handelt es sich um Wirkstoffe, die aktiv zur Erneuerung der Haut beitragen, indem sie die regenerativen Prozesse der Haut stimulieren. Dadurch kann eine sehr tiefgreifende Wirkung erzielt werden. Die individuellen Gesichtszüge werden dabei nicht verändert, was die Behandlung zu einer guten Wahl für Menschen macht, die Wert auf Natürlichkeit legen.
Gut geeignet ist das Verfahren zur Korrektur von Gesichtsfalten, Hals- und Dekolletéfalten, zur Handverjüngung und Revitalisierung der Kopfhaut sowie zur allgemeinen Verbesserung der Hautstruktur. Die Feuchtigkeitsversorgung kann verbessert werden, die Haut erhält ihren jugendlichen Glow zurück.
Weniger geeignet sind Polynukleotide, wenn Sie tiefere Falten behandeln lassen möchten. Hier kommt unter Umständen eine Faltenunterspritzung mit Hyaluron-Fillern infrage. Auch eine kombinierte Behandlung ist häufig sinnvoll. Da unsere Fachärzte jede Behandlung individuell planen, können sie ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen ein geeignetes Therapiekonzept empfehlen.
Welche Vorteile bieten Polynukleotide?
Die Biostimulation mit Polynukleotiden ist ein sanftes, aber hochwirksames Verfahren zur Hautverjüngung und Verbesserung der Hautstruktur. Die Haut wird in ihrer Regeneration unterstützt, gewinnt an Frische und Strahlkraft. Auf diese Weise können erste Altersanzeichen wie Linien und Falten korrigiert werden, aber auch Aknenarben, Pigmentflecken und andere Hautveränderungen.
Die Behandlung ist kurz, schmerzarm und unkompliziert. Die einzelnen Termine dauern meist nicht länger als eine halbe Stunde und verursachen keine Ausfallzeiten. Bei mehrfacher Anwendung lässt sich eine lang anhaltende Wirkung erzielen, die durch regelmäßige Auffrischungen verlängert werden kann.
Wie läuft eine Polynukleotide-Behandlung ab?
Vorbereitung
In einem Vorgespräch berät Sie einer unserer Fachärzte persönlich zum Thema Biostimulation. Sie erfahren, was dieses innovative Behandlungskonzept so besonders macht und welche Wirkung erreicht werden kann. Nach einer sorgfältigen Hautanalyse bespricht der Facharzt mit Ihnen, ob eine Behandlung mit Polynukleotiden in Ihrem Fall sinnvoll ist. Die Behandlung wird individuell geplant und Ihren Bedürfnissen angepasst.
Von Ihrer Seite ist keine gesonderte Vorbereitung nötig. Sie sollten lediglich darauf achten, dass die Haut zum Zeitpunkt der Behandlung gesund und unverletzt ist. Medikamente und Schmerzmittel mit blutverdünnender Wirkung sollten in den Tagen vor der Behandlung nicht eingenommen werden.
Die Behandlung
Die Behandlungskur umfasst je nach Bedarf etwa 2 - 4 Sitzungen in mehrwöchigen Intervallen. Je nach Größe des Behandlungsareals dauert eine Sitzung etwa eine halbe Stunde.
Die Haut wird gründlich gereinigt und bei Bedarf mit einer betäubenden Creme vorbehandelt. Dann bringt der Facharzt den Wirkstoff mit einer sehr feinen Nadel großflächig in die Haut ein. Es dauert nun ein paar Wochen, bis die regenerativen Prozesse in der Haut aktiviert werden und sich die Hautstruktur sichtbar verbessert.
Nach Ihrer Behandlung sind Sie sofort wieder gesellschaftsfähig und können ohne Einschränkungen an den Arbeitsplatz zurückkehren.
Nachsorge
Die Faltenbehandlung mit Polynukleotiden erfordert keine spezielle Nachsorge. Es wird lediglich empfohlen, sich ein paar Tage lang etwas zu schonen und auf Sport und Sauna zu verzichten. Außerdem sollten die Behandlungsareale vor der Sonne geschützt werden. Make-up können Sie wenige Stunden nach der Behandlung schon wieder auftragen.
Wenige Wochen nach Abschluss Ihrer Behandlungskur erwartet Sie Ihr Facharzt zu einer Nachuntersuchung, um den Behandlungserfolg mit Ihnen zu besprechen.
Welche Risiken hat die Polynukleotide-Behandlung?
Die Biostimulation mit Polynukleotiden ist insgesamt eine sehr sichere Anwendung. Es handelt sich um eine schonende Injektionsbehandlung, bei der die Gesichtszüge in keiner Weise verändert werden, wie es bei Unterspritzungen mit Fillern der Fall sein kann. Dementsprechend wirken die Ergebnisse absolut natürlich.
Der Wirkstoff wird meist aus Frischwasserfisch gewonnen und in einem speziellen Verfahren aufbereitet, sodass eine hohe Qualität und Reinheit gegeben ist. Unverträglichkeiten sind äußerst selten. Mögliche Nebenwirkungen können Rötungen, Schwellungen und einzelne kleine Blutergüsse sein, die aber spätestens nach ein paar Tagen wieder zurückgehen sollten.
Wie hoch sind die Kosten für eine Polynukleotide-Behandlung?
Die Behandlungskosten können je nach Behandlungsbedarf variieren und werden von unseren Fachärzten immer individuell berechnet. Wenn Sie sich für eine Faltenbehandlung mit Polynukleotiden interessieren, stehen wir Ihnen gerne für eine individuelle Beratung zur Verfügung. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie in einem unserer Fachärzte, wie der Ablauf in Ihrem Fall aussehen könnte und welchen Behandlungsumfang er empfiehlt. Im Anschluss erhalten Sie dann einen Kostenvoranschlag.
FAQ
Polynukleotide sind essenzielle Bestandteile der DNA und RNA mit stark regenerativer Wirkung. Sie sind in der Lage, die Zellerneuerung anzuregen und die Neubildung von Kollagen und Elastin zu stimulieren. Das macht sie zu einem wertvollen Wirkstoff für die Hautverjüngung.
In der ästhetischen Medizin kommen meist Polynukleotide aus Süßwasserfisch zum Einsatz, der auch für den Verzehr geeignet ist. Nach einer speziellen Reinigung und Aufbereitung entsteht ein gut verträgliches Produkt mit hoher Wirksamkeit.
Polynukleotide haben eine hautverjüngende Wirkung, da sie die Neubildung von Kollagen und Elastin stimulieren. Wichtige Zellprozesse werden aktiviert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Hautstruktur. Die Haut erscheint straffer, fester und besser durchfeuchtet. Weiterhin haben die DNA-Bestandteile eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung. Auch Aknenarben und Pigmentflecken können reduziert werden.
Die Faltenbehandlung ist einer der wichtigsten Anwendungsbereiche für Polynukleotide. Besonders geeignet sind sie zur Korrektur feiner Fältchen etwa in der Mund- und Augenregion. Generell lassen sich oberflächliche Linien, Falten und Unregelmäßigkeiten im Hautbild behandeln.
Zur Entfernung tiefere Falten sind volumengebende Filler meist besser geeignet. Häufig empfehlen unsere Fachärzte auch eine Kombinationsbehandlung, um unterschiedliche Arten von Falten gezielt zu entfernen.
Beide Präparate eignen sich hervorragend zur Faltenbehandlung, wirken jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Filler bauen Volumen an den Stellen auf, an denen die Haut altersbedingt an Volumen eingebüßt hat. So sind zum Beispiel gelförmige Hyaluron-Filler in der Lage, viel Feuchtigkeit in der Haut zu binden und sie prall und frisch wirken zu lassen. Selbst tiefe Falten können mit Fillern aufgefüllt und geglättet werden.
Polynukleotide sind Biostimulatoren, die nicht direkt Volumen aufbauen, sondern die Haut in ihren regenerativen Prozessen unterstützen. Sie stimulieren die Zellerneuerung sowie die Kollagen- und Elastinbildung. Dadurch erneuert sich die Haut in der Tiefe, wirkt frischer, straffer und strahlender. Eine Modellierung oder Veränderung der Gesichtszüge findet dabei nicht statt, weshalb die Ergebnisse besonders natürlich wirken.
Die Anwendung konzentriert sich vor allem auf das Gesicht. Hier können auch sensible Areale wie die Augenregion behandelt werden. Weitere Anwendungsbereiche sind Hals und Dekolleté, die Handrücken sowie die Kopfhaut. Grundsätzlich ist die Behandlung für alle Körperregionen geeignet, in denen die Hautstruktur verbessert werden soll.
Der speziell aufbereitete Wirkstoff wird mit einer feinen Spezialnadel in die Haut injiziert. Von hier aus breitet er sich aus und entfaltet im Laufe einiger Wochen seine volle Wirkung. Je nach Behandlungsziel und Hautbeschaffenheit wird die Anwendung mehrmals in mehrwöchigen Abständen wiederholt.
Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen wie Autoimmunerkrankungen oder einer Neigung zu verstärkter Narbenbildung sollten auf eine Behandlung verzichten. Auch bei akuten Hauterkrankungen sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vorübergehend auf Injektionsbehandlungen verzichtet werden.
Die eigentliche Behandlung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Inklusive Vorbereitung und Nachsorge dauert der Termin in der Regel etwa eine halbe Stunde.
Je nach individuellem Bedarf empfehlen unsere Fachärzte meist 2 - 4 Anwendungen. Die einzelnen Sitzungen werden in Intervallen von ca. 2 - 4 Wochen geplant. Nach abgeschlossener Erstbehandlung sind regelmäßige Auffrischungen zu empfehlen.
Die Injektionen sind schmerzarm und sollten auch ohne Betäubung gut zu ertragen sein. In sensiblen Regionen sowie auf Patientenwunsch kann die Behandlungsregion gerne mit einer Anästhesiecreme oberflächlich betäubt werden.
Die Polynukleotide-Behandlung verursacht im Normalfall keine gesellschaftlichen Ausfallzeiten. Sie können Ihre beruflichen und privaten Tätigkeiten direkt wieder aufnehmen. Wir raten lediglich zu einer kurzzeitigen körperlichen Schonung, Sonnenschutz und Vermeiden von Hitzeanwendungen. Leichte Rötungen und einzelne blaue Flecken können nach wenigen Stunden bereits überschminkt werden.
Es dauert etwa 2 - 4 Wochen, bis die volle Wirkung der Polynukleotide einsetzt. Nach einer Behandlungskur mit mehreren Anwendungen beträgt die Haltbarkeit etwa ein halbes Jahr. Sobald der Effekt nachzulassen beginnt, kann unkompliziert eine Auffrischung erfolgen.
Eine Kombination und weiteren Behandlungen ist möglich und in vielen Fällen auch sinnvoll. So lässt sich die Biostimulation mit Polynukleotiden beispielsweise mit einer Filler- oder Botoxbehandlung verbinden. Die Biostimulatoren bewirken eine großflächige Verbesserung der Hautstruktur, während einzelne Falten mit Botox oder Hyaluron-Fillern gezielt geglättet werden.

Kontakt
Dr. med. Wasim Sakas
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Opernplatz 14, 1. OG bei Magna Med
60313 Frankfurt am Main
Tel. 069 75 666 5555
E-Mail: info@sakas-aesthetics.com
Termin online buchen
Öffnungszeiten
Montag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Mittwoch | 09.00 - 18.30 Uhr |
Donnerstag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Freitag | 09.00 - 18.30 Uhr |
Samstag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Anreise
ÖPNV: Fahren Sie vom Hauptbahnhof (Linie S1-S6, S8, S9) eine Haltestelle bis "Taunusanlage". Anschließend zu Fuß noch 346m.
Auto: Q-Parkhaus Opernplatz an der Hochstraße 42 (direkt im Gebäude der Praxis) verwenden oder Parkhaus Alte Oper am Opernplatz 1.