Sculptra® Frankfurt

Dr. med. Wasim Sakas und Roberta Tarragó Müller
Ihre Spezialisten für Sculptra® Behandlung

Wenn die Haut mit den Jahren an Volumen und Elastizität verliert, suchen viele Menschen nach einer Möglichkeit, die jugendliche Frische wiederherzustellen. Hierfür gibt es verschiedene wirksame Methoden, zum Beispiel eine Behandlung mit Fillern oder Biostimulatoren.
Ein Biostimulator schafft im Gegensatz zum Filler kein künstliches Volumen, sondern aktiviert die Neubildung von Kollagen, sodass sich die Haut von innen heraus regeneriert.
Sculptra® ist ein solcher Biostimulator auf Basis von Polymilchsäure. Der Wirkstoff ruft in der Haut eine Entzündungsreaktion hervor, auf die der Körper mit einer gesteigerten Kollagenbildung reagiert. Die Haut wird sanft gestrafft und verjüngt, ohne dass sich die Gesichtszüge sichtbar verändern.
In unserer Praxis verwenden wir Sculptra® vor allem zur Hautverjüngung im Gesicht. Falten werden reduziert, die Haut wirkt fester, praller und klarer konturiert. Zudem können Falten im Bereich von Hals und Dekolleté korrigiert werden. Eine Behandlung in anderen Körperregionen ist ebenfalls möglich.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf und erfahren Sie im persönlichen Gespräch, wie Sculptra® zu einem frischeren und jüngeren Aussehen beitragen kann.
Für wen ist Sculptra® geeignet?
Die Behandlung eignet sich in besonderem Maße für Menschen, die etwas gegen die fortschreitende Hautalterung tun möchten und dabei Wert auf natürliche und subtile Ergebnisse legen.
Da Sculptra® kein Volumen aufbaut, findet die Veränderung ganz allmählich über mehrere Monate statt. Die Hautstraffung und Volumenzunahme wird einzig über die regenerativen Prozesse in der Haut erreicht, ohne dass es zu einer künstlichen Veränderung kommt. Das macht die Behandlung zur idealen Wahl, wenn Sie auf natürliche Weise erfrischt und verjüngt aussehen möchten.
Wir empfehlen Sculptra® für die Faltenbehandlung und zur allgemeinen Verbesserung der Hautstruktur. Mögliche Anwendungsgebiete sind zum Beispiel oberflächliche Knitterfältchen, Kinnfalten, Wangenfalten, Hals- und Dekolletéfalten, aber auch verwaschene Konturen wie die Kinn-Kiefer-Linie. Das Erscheinungsbild von tieferen Falten lässt sich ebenfalls abmildern.
Weniger geeignet ist die Behandlung, wenn schnelle Ergebnisse angestrebt werden. Hier kommt eine Hyaluronbehandlung eher infrage. Gleiches gilt für Behandlungen im Bereich von Lippen und Nase, wo nicht mit Sculptra® gearbeitet werden sollte. Bei mimischen Falten empfehlen wir eher eine Unterspritzung mit Botox, zu der Sie unsere Fachärzte gerne beraten.
Welche Vorteile bietet die Sculptra® Behandlung?
Sculptra® wirkt als Biostimulator sanft, aber effektiv gegen Altersanzeichen wie Falten und Volumenverluste. Die regenerativen Prozesse in der Haut werden aktiviert, die Kollagenbildung stimuliert und die Haut langfristig gestrafft und gefestigt. Das Ergebnis ist ein natürlich verjüngtes Aussehen ohne sichtbare Veränderung.
Ein großer Vorteil der Biostimulation ist die lange Wirksamkeit, da Falten nicht einfach nur aufgefüllt werden, sondern die Hautstruktur nachhaltig verbessert wird. Dadurch profitieren die Patienten etwa 2 Jahre lang von der Behandlung. Auffrischungen sind jederzeit möglich, wenn die Wirkung erhalten werden soll. Eine dauerhafte Veränderung findet nicht statt, da der Wirkstoff mit der Zeit vollständig abgebaut wird.
Die Faltenbehandlung mit Sculptra® ist schmerzarm und risikoarm. Unverträglichkeiten sind nicht zu erwarten. Sie können direkt ins Berufsleben zurückkehren, ohne Ausfallzeiten in Kauf nehmen zu müssen. Dadurch ist die Behandlung auch für Patienten mit einem vollen Terminkalender gut geeignet.
Vorbereitung
Vor der Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch in unserer Praxis statt. Einer unserer Fachärzte informiert Sie, wie genau Biostimulation funktioniert und welche Ergebnisse erreicht werden können. Nach einer gründlichen Hautanalyse berät Sie der Facharzt zur geeigneten Vorgehensweise und erstellt für Sie ein personalisiertes Behandlungskonzept.
Eine spezielle Vorbereitung ist normalerweise nicht erforderlich. Sie sollten den Behandler lediglich informieren, falls Sie an Vorerkrankungen leiden oder Medikamente einnehmen. Blutverdünnende Medikamente sollten unmittelbar vor und nach der Behandlung nicht eingenommen werden. Auch sollte die Haut in der Behandlungsregion frei von Entzündungen oder aktiven Infektionen sein.
Wie ist der Ablauf einer Sculptra® Behandlung?
Die Hautverjüngung mit Sculptra® ist eine kurze, schmerzarme Behandlung von wenigen Minuten Dauer. Die Zielregion wird gründlich desinfiziert und bei Bedarf lokal betäubt. Dann bringt der Facharzt das Präparat mit einer feinen Nadel behutsam in die Haut ein und verteilt es mit sanften Massagen.
Eine leichte Veränderung ist meist sofort sichtbar, da das Präparat viel Flüssigkeit enthält. Die Haut wirkt unmittelbar frischer und praller. In den folgenden Tagen wird die Flüssigkeit resorbiert, und die eigentliche Wirkung setzt allmählich ein. Über einen Zeitraum von mehreren Monaten verbessert sich die Hautstruktur kontinuierlich.
Die Faltenbehandlung wird in der Regel mehrmals in Abständen von etwa 6 Wochen wiederholt. Mit jeder Anwendung sollte sich das Ergebnis weiter verbessern. Nach abgeschlossener Behandlung können regelmäßige Auffrischungen erfolgen.
Nachsorge Sculptra®
Im Anschluss an Ihre Faltenbehandlung sollten Sie sich ein wenig schonen und die direkte Sonne meiden. Auch auf Solarium und Sauna sollte für kurze Zeit verzichtet werden. Kühlen Sie die Behandlungsregion gerne, um Schwellungen zu reduzieren.
Mehrere kurze Massagen am Tag können die Wirkung des Biostimulators unterstützen. Ihr Facharzt demonstriert Ihnen gerne die optimale Technik. Falls in den ersten Tagen noch leichte Behandlungsspuren zu sehen sind, können diese 24 Stunden nach der Behandlung überschminkt werden.
Welche Risiken hat die Sculptra® Behandlung?
Die Behandlung ist insgesamt risikoarm und gut verträglich. Das Präparat basiert auf synthetisch hergestellter Polymilchsäure, einer Substanz, die auch in Medizinprodukten wie medizinischem Nahtmaterial zur Anwendung kommt. Das Risiko von Unverträglichkeiten ist dementsprechend gering.
Wie auch bei vergleichbaren Injektionsbehandlungen können kurzzeitig leichte Behandlungsspuren auftreten, zum Beispiel Rötungen, Schwellungen oder vereinzelte Blutergüsse. Diese sollten unter Kühlung schnell wieder abklingen.
Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu Verhärtungen oder einer Knötchenbildung kommen. Daher sollten auch gut verträgliche Präparate wie Sculptra® immer von einem erfahrenen Facharzt verabreicht werden.
Eine bleibende Veränderung ist nicht zu befürchten, da der Biostimulator mit der Zeit vom Organismus vollständig abgebaut wird.
Wie viel kostet die Hautverjüngung mit Sculptra®?
Die Kosten für eine Sculptra® Behandlung sind abhängig davon, welche Region Sie behandeln lassen möchten und welche Wirkung Sie anstreben. Gerne beraten unsere Fachärzte Sie hierzu persönlich.
Nach einer gründlichen Hautanalyse erstellt Ihnen der Facharzt ein individuelles Behandlungskonzept und berechnet die Kosten entsprechend. Falls Sie weitere Behandlungen wünschen, etwa eine Hyaluron-Unterspritzung einzelner Falten, kann dies bei der Planung berücksichtigt werden.
FAQ
Sculptra® ist ein Biostimulator des Herstellers Galderma auf Basis von Polymilchsäure. Das Präparat stimuliert die Neubildung von Kollagen in der Haut und bewirkt so eine aktive und lang anhaltende Hautverjüngung. Falten werden reduziert und erschlaffte Hautareale sanft gestrafft.
Die enthaltene Polymilchsäure wirkt als Biostimulator, indem sie in der Haut eine Entzündungsreaktion hervorruft. Diese hat eine gesteigerte Kollagenbildung zur Folge. Das Ergebnis ist eine tiefgreifende und nachhaltige Hautverjüngung.
Die Sculptra® Behandlung wird auch als Liquid Lifting bezeichnet, da sie die Neubildung von Kollagenfasern anregt und so einen subtilen Lifting-Effekt erzielt. Anders als klassische Filler, die altersbedingt verlorenes Volumen wiederherstellen, trägt der Biostimulator aktiv zur Hautverjüngung bei. Dadurch eignet sich die Anwendung besonders für Menschen, die ihre Haut sanft straffen möchten und dabei auf ein operatives Lifting verzichten wollen.
Der wichtigste Anwendungsbereich ist das Gesicht, wo der Biostimulator Falten glätten und Volumendefizite ausgleichen kann. Abgesunkene Areale etwa im Bereich der Wangen und Schläfen werden sanft angehoben und gestrafft.
Weiterhin eignet sich Sculptra® zur Faltenbehandlung im Bereich von Hals und Dekolleté. Auch andere Körperregionen wie Oberschenkel, Gesäß und Oberarme können behandelt werden, um die erschlaffte Haut zu straffen und das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren.
Im Bereich von Lippen und Nase sollte der Biostimulator nicht verwendet werden. Hier empfehlen wir alternativ zum Beispiel eine Unterspritzung mit Hyaluron-Fillern.
Auch zur Korrektur von Mimikfalten wie Krähenfüßen, Lachfältchen, Zornesfalten, Bunny Lines oder Oberlippenfalten ist Sculptra® nicht geeignet. Mimische Falten entfernen wir bevorzugt mit Botox, da Botox die Mimikmuskulatur beruhigt und so einen Rückgang der Falten bewirkt.
Hyaluron-Filler wirken aufpolsternd, indem sie altersbedingte Volumenverluste wieder auffüllen. Im Gegensatz dazu stimuliert Sculptra® die Neubildung von Kollagenfasern in der Haut. Ein künstlicher Volumenaufbau findet nicht statt. Die Wirkung ist dadurch sehr subtil, natürlich und lang anhaltend. Beide Methoden können auch sinnvoll kombiniert werden, um unterschiedlich ausgeprägte Falten gezielt zu behandeln.
Beide Präparate zählen zu den Biostimulatoren, da sie die hauteigene Kollagenbildung stimulieren und so eine tiefgreifende Hauterneuerung bewirken.
Unterschiede gibt es bei der Wirkungsweise. Sculptra® löst in der Haut eine Entzündungsreaktion aus und aktiviert so die regenerativen Prozesse. Radiesse® basiert auf Calcium-Hydroxylapatit, einem körpereigenen Mineral, das die Hautstruktur festigt und gleichzeitig volumengebend wirkt. Radiesse® hat also eine doppelte Wirkung als Filler und Biostimulator, während Sculptra® subtiler und lang anhaltend wirkt.
Die Behandlung wird mit feinen Nadeln durchgeführt und ist schmerzarm. Gerne kann für zusätzlichen Komfort eine betäubende Creme aufgetragen werden. Nach der Unterspritzung kann die Behandlungsregion leicht gereizt sein, was aber innerhalb weniger Tage vollständig wieder abklingen sollte.
Auf eine Biostimulator-Behandlung sollte verzichtet werden bei Autoimmunerkrankungen, akuten Hautinfektionen oder Entzündungen, Allergien gegen einzelne Inhaltsstoffe sowie bei einer Neigung zu überschießender Narbenbildung. Auch während der Schwangerschaft und Stillzeit raten wir aus Sicherheitsgründen von einer Faltenbehandlung ab.
Die Hautverjüngung mit Sculptra® verursacht keinerlei Ausfallzeiten. Wie auch bei anderen Injektionsbehandlungen können vorübergehend leichte Behandlungsspuren wie Rötungen, Schwellungen oder kleine Hämatome sichtbar sein. Bis diese ganz abgeklungen sind, können sie bei Bedarf mit Make-up abgedeckt werden. In der Regel gehen die Behandlungsspuren innerhalb weniger Stunden zurück, spätestens aber nach ein paar Tagen.
Ein erster Effekt ist direkt nach der Behandlung zu sehen, da die enthaltene Flüssigkeit die Haut merklich aufpolstert. In den folgenden Tagen lässt diese Wirkung allmählich nach, da die Flüssigkeit vom Körper resorbiert wird.
Parallel werden die regenerativen Prozesse in der Haut aktiviert. Nach 6 - 8 Wochen sollte das Behandlungsergebnis sichtbar sein. Jede weitere Anwendung verbessert das Hautbild weiter.
Das Behandlungsergebnis kann je nach individueller Haltbarkeit bis zu 2 Jahre anhalten, insbesondere wenn die Erstbehandlung mehrmals wiederholt wurde. Im Anschluss nehmen unsere Fachärzte gerne eine Auffrischung vor.
Für optimale Ergebnisse empfiehlt der Facharzt häufig, die Hautverjüngung mit Sculptra® als Kurbehandlung mit mehreren Sitzungen durchzuführen. Je nach angestrebtem Ergebnis können etwa 2 - 3 Sitzungen sinnvoll sein. Diese finden in Abständen von etwa 6 Wochen statt.
Die Behandlung lässt sich gut mit weiteren ästhetischen Anwendungen verbinden, zum Beispiel mit einer Botoxbehandlung zur Entfernung von Mimikfalten. Im Bereich von Lippen und Nase sollte Sculptra® nicht verwendet werden, sodass hier bei Bedarf Hyaluron-Filler eingesetzt werden können.
Um das Hautbild weiter zu verbessern, kommen weitere Anwendungen wie eine Ultraschall- oder Radiofrequenztherapie infrage. Lassen Sie sich hierzu gerne von einem unserer Fachärzte beraten.

Kontakt
Dr. med. Wasim Sakas
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Opernplatz 14, 1. OG bei Magna Med
60313 Frankfurt am Main
Tel. 069 75 666 5555
E-Mail: info@sakas-aesthetics.com
Termin online buchen
Öffnungszeiten
| Montag | 09.00 - 18.30 Uhr |
| Dienstag | 09.00 - 18.30 Uhr |
| Mittwoch | 09.00 - 18.30 Uhr |
| Donnerstag | 09.00 - 18.30 Uhr |
| Freitag | 09.00 - 18.30 Uhr |
| Samstag | 10.00 - 14.00 Uhr |
Anreise
ÖPNV: Fahren Sie vom Hauptbahnhof (Linie S1-S6, S8, S9) eine Haltestelle bis "Taunusanlage". Anschließend zu Fuß noch 346m.
Auto: Q-Parkhaus Opernplatz an der Hochstraße 42 (direkt im Gebäude der Praxis) verwenden oder Parkhaus Alte Oper am Opernplatz 1.

